Duralsack
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Duralsack — NMR Darstellung der unteren Wirbelsäule. Der Duralsack ist als annähernd querovale, dunkle Struktur im Spinalkanal zu sehen. Die dunklen Tupfen darin sind die einzelnen, aus dem Rückenmark entstammenden Nervenwurzeln. In der dargestellten, weit… … Deutsch Wikipedia
Myelographie — Die Myelographie bzw. Myelografie ist ein bildgebendes Verfahren, bei dem ein Kontrastmittel in den Wirbelkanal gespritzt wird und anschließend eine Röntgenaufnahme durchgeführt wird. Vor der Entwicklung der als „Großradiologie“ bezeichneten… … Deutsch Wikipedia
Myeolografie — Die Myelographie bzw. Myelografie ist ein bildgebendes Verfahren, bei dem ein Kontrastmittel in den Wirbelkanal gespritzt wird und anschließend eine Röntgenaufnahme durchgeführt wird. Vor der Entwicklung der als „Großradiologie“ bezeichneten… … Deutsch Wikipedia
Bandscheibenprolaps — MRT Aufnahme eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule … Deutsch Wikipedia
Discus Prolaps — MRT Aufnahme eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule … Deutsch Wikipedia
Diskushernie — MRT Aufnahme eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule … Deutsch Wikipedia
Diskusprolaps — MRT Aufnahme eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule … Deutsch Wikipedia
Gleitwirbel — Klassifikation nach ICD 10 M43.1 Spondylolisthesis … Deutsch Wikipedia
Olisthese — Klassifikation nach ICD 10 M43.1 Spondylolisthesis … Deutsch Wikipedia
Retrolisthese — Klassifikation nach ICD 10 M43.1 Spondylolisthesis … Deutsch Wikipedia